
Clemens Hörtnagl
Physiotherapeut, Masseur
Selbständiger Therapeut
Im Jahr 2005 habe ich mich entschlossen den Weg eines Therapeuten einzuschlagen und wurde seither mit unzähligen eindrücklichen Erlebnissen und Erfahrungen belohnt und darf mein Wissen seit 2015 auch als Vortragender am AZW weitergeben.
Ein Auszug meiner Ausbildung:
2007 Abschluss Med. Masseur und Heilmasseur
Zusatz: Elektrotherapie
Zusatz: Hydro- und Balneotherapie (Wassertherapie)
2015: Abschluss als Physiotherapeut
2015: Physiotherapeut bei Kineo
2018: Selbständiger Physiotherapeut bei Kraftpunkt
Fortbildungen: Kinesiotape, manuelle Therapie/Mulligan, Flossing, FDM, Schröpfen, Sportmasseur, Compact – kompakte Fortbildung für osteopathische Techniken, Craniosacraltherapie und Psychodynamik

Stephan
Waidhofer
Physiotherapeut
Als ehemaliger Leistungssportler bin ich es gewohnt den Körper des Menschen als sein Grundkapital zu sehen. Für meine Patienten bedeutet das, dass durch meine ganzheitliche Sichtweise und Therapiemöglichkeiten langfristige Behandlungserfolge erreicht werden.
Ein Auszug meiner Ausbildung:
1998 Abschluss Dipl. Krankenpfleger (AZW Innsbruck)
2005 Abschluss Physiotherapeut
2007 Start als selbständiger Physiotherapeut
2019: Selbständiger Physiotherapeut bei Kraftpunkt
Fortbildungen: Lyphdrainage, Tuina, schröpfen, moxatherapie, Compakt ( Osteopathie, craniosakral, psychodynamik), Nordic walking instruktor, smovey Coach, Kinesiotape, Lauftrainer

Julia
Fritz
Physiotherapeutin
Mir liegt es am Herzen den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und zu behandeln. Durch individuelle Therapielösungen möchte ich Ihre Gesundheit und Lebensqualität verbessern und erhalten sowie dabei unterstützen, Ihre eigene Kraft zu stärken. Die Gesundheit ist schließlich unser wichtigstes Gut.
Ein Auszug meiner Ausbildung:
2011: Abschluss zur Physiotherapeutin
2011 bis 2018: Physioambulatorium der TGKK
2019: Selbständige Physiotherapeutin bei
Kraftpunkt
Fortbildungen:
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder, ESP Knierehabilitation, ESP Wirbelsäulenrehabilitation, Kinesiotape Manuelle Therapie / Mulligan Konzept
APM-Akupunktmassage nach Penzel, Kognitiv therpeutische Übungen nach Prof. Perfetti, FBL-Funktionelle Bewegungslehre, Aquatherapie